Datenschutz
ZIMA Dental – Datenschutzerklärung
ZIMA Dental („wir“, „uns“ oder „unser“) versteht, dass der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten wichtig ist.
Diese Datenschutzerklärung beschreibt unser Bekenntnis zum Schutz der Privatsphäre personenbezogener Daten, die uns zur Verfügung gestellt werden oder die wir auf andere Weise erfassen, wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Dentalprodukte kaufen oder in anderer Weise mit uns interagieren.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung zusammen mit allen weiteren spezifischen Datenschutzhinweisen, die wir Ihnen gegebenenfalls bereitstellen, wenn wir personenbezogene Daten über Sie erheben oder verarbeiten. So verstehen Sie, wie wir Ihre Daten verarbeiten und schützen.
1. Die von uns erhobenen Informationen
Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.
Wir können verschiedene Arten personenbezogener Daten über Sie erheben, speichern, verwenden und weitergeben, darunter:
-
Identitätsdaten – Vorname und Nachname
-
Kontaktdaten – Rechnungsadresse, Lieferadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummern
-
Finanzdaten – Bankverbindung und Zahlungsinformationen (über unsere Drittanbieter Appstle, Shopify / Shop Pay, PayPal, Google Pay und ClearPay)
-
Transaktionsdaten – Details zu Zahlungen, Rückerstattungen, Produkten im Warenkorb oder getätigten Käufen
-
Technische und Nutzungsdaten – IP-Adresse, Zeitzone, Browserinformationen, Sitzungs- und Standortdaten, Website-Nutzungsverhalten, Suchanfragen, verwendeter Browser und Kommunikation mit unserer Website
-
Profildaten – von Ihnen getätigte Käufe oder Bestellungen, Supportanfragen, Feedback und Umfrageantworten
-
Interaktionsdaten – Informationen, die Sie im Rahmen interaktiver Funktionen unserer Website bereitstellen, z. B. bei Umfragen, Gewinnspielen oder Aktionen
-
Marketing- und Kommunikationsdaten – Ihre Präferenzen beim Erhalt von Marketingnachrichten von uns oder Dritten sowie Ihre Kommunikationspräferenzen
Besondere Kategorien personenbezogener Daten (z. B. ethnische Herkunft, religiöse oder politische Überzeugungen, Gesundheitsdaten, genetische oder biometrische Daten) werden von uns nicht aktiv erhoben.
Sollte es erforderlich werden, solche Daten zu erfassen, geschieht dies ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.
2. Wie wir personenbezogene Daten erheben
Wir erfassen personenbezogene Daten auf verschiedene Weise:
-
Direkt: wenn Sie uns Daten aktiv zur Verfügung stellen – z. B. bei einer Bestellung oder einer Anfrage per E-Mail.
-
Indirekt: wenn Sie mit uns interagieren, etwa durch die Nutzung unserer Website oder in der E-Mail-Kommunikation.
-
Von Dritten: z. B. über Analyse-, Cookie- oder Marketing-Dienstleister (siehe Abschnitt „Cookies“ unten).
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn eine gesetzliche Grundlage dafür besteht.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Zwecke der Verarbeitung, die jeweils betroffenen Datenarten und die einschlägige Rechtsgrundlage:
Zweck der Nutzung / Offenlegung | Art der Daten | Rechtsgrundlage der Verarbeitung |
---|---|---|
Bearbeitung, Versand und Lieferung unserer Produkte, einschließlich Zahlungsabwicklung | Identitäts-, Kontakt-, Finanz-, Transaktions-, Marketingdaten | Vertragserfüllung; berechtigtes Interesse (Eintreibung offener Forderungen) |
Verwaltung unserer Kundenbeziehung, z. B. Benachrichtigung über Änderungen unserer AGB oder Datenschutzrichtlinie, Bitte um Bewertung | Identitäts-, Kontakt-, Profil-, Marketingdaten | Vertragserfüllung; gesetzliche Verpflichtung; berechtigtes Interesse (Kundenbindung und Aktualität der Daten) |
Empfehlungen und Hinweise zu Produkten, die Sie interessieren könnten, sowie Erinnerungen an nicht abgeschlossene Einkäufe | Identitäts-, Kontakt-, Transaktions-, Nutzungs-, Profil-, Interaktions-, Marketingdaten | Berechtigtes Interesse (Weiterentwicklung unserer Produkte und Geschäftstätigkeit) |
Kommunikation mit Ihnen bei Anfragen per E-Mail | Identitäts-, Kontaktdaten | Berechtigtes Interesse (Kundenservice und Supportqualität) |
Nutzung von Datenanalysen zur Verbesserung unserer Website, Produkte, Marketingmaßnahmen und Kundenerfahrung | Technische und Nutzungsdaten | Berechtigtes Interesse (Optimierung von Angebot und Strategie) |
Interne Buchhaltung, Verwaltung, Zahlungen und Rückerstattungen | Identitäts-, Kontakt-, Finanz-, Transaktionsdaten | Vertragserfüllung; gesetzliche Verpflichtung; berechtigtes Interesse (ordnungsgemäße Verwaltung) |
Schutz und Weiterentwicklung unseres Unternehmens und unserer Website (einschließlich Analysen und IT-Sicherheit) | Identitäts-, Kontakt-, technische Daten | Berechtigtes Interesse; gesetzliche Verpflichtung |
Werbung und Marketing, einschließlich personalisierter Produktinformationen | Identitäts-, Kontakt-, technische, Profil- und Kommunikationsdaten | Berechtigtes Interesse (Kundengewinnung und Geschäftsentwicklung) |
Durchführung von Aktionen, Gewinnspielen oder Vorteilsprogrammen | Identitäts-, Kontakt-, Profil-, Interaktions-, Marketingdaten | Berechtigtes Interesse (Kundenbindung und Markenentwicklung) |
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung für eine bestimmte Verarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.
Dies hat jedoch keinen Einfluss auf bereits erfolgte rechtmäßige Verarbeitungen.
Wenn wir Ihre Daten auf Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten, haben Sie das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen.
In Einzelfällen kann dies dazu führen, dass wir Ihre Bestellung oder Anfrage nicht weiter bearbeiten können.
4. Textnachrichten, SMS und Anrufe
Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt haben, Mitteilungen per SMS zu erhalten, kann ZIMA Dental diese nutzen, um Nachrichten an Ihr Mobiltelefon zu senden, bis Sie den Erhalt widerrufen.
Sie können dies jederzeit tun, indem Sie das Stichwort STOP an die Nummer +1 888 615 4312 senden.
Nach dem Abmelden erhalten Sie eine letzte Bestätigungsnachricht, die bestätigt, dass Sie sich erfolgreich abgemeldet haben.
5. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Wir geben keine Mobilfunkdaten an Dritte oder verbundene Unternehmen für Marketing- oder Werbezwecke weiter.
Alle anderen Kategorien schließen Daten zu SMS-Opt-ins und Einwilligungen ausdrücklich aus – diese werden nicht mit Dritten geteilt.
Wir können personenbezogene Daten jedoch in den folgenden Fällen offenlegen:
-
an unsere Mitarbeitenden, Dienstleister und/oder verbundenen Unternehmen;
-
an IT-Dienstleister, Hosting-Provider und Serverbetreiber, beispielsweise Shopify
(weitere Informationen dazu, wie Shopify personenbezogene Daten verwendet, finden Sie unter: https://www.shopify.com/legal/privacy); -
an Marketing- oder Werbepartner wie Klaviyo, TripleWhale, Google Analytics, Facebook Pixel oder vergleichbare Anbieter
(Informationen zur Datennutzung durch Google finden Sie unter: https://policies.google.com/technologies/partner-sites); -
an unsere professionellen Berater, Banken, Wirtschaftsprüfer, Versicherer und Versicherungsmakler;
-
an Zahlungsdienstleister wie Appstle, Shop Pay (Shopify), PayPal, ClearPay und Google Pay;
-
an unsere aktuellen oder potenziellen Geschäftspartner oder Handelsvertreter;
-
an Dritte, an die unser Unternehmen oder Teile davon verkauft oder übertragen werden (oder werden könnten);
-
an Gerichte, Behörden oder Strafverfolgungsorgane, wenn Sie mit Zahlungen im Verzug sind oder eine rechtliche Verpflichtung dazu besteht;
-
an Regulierungs- und Aufsichtsbehörden, soweit gesetzlich zulässig oder erforderlich (z. B. bei rechtlichen Verfahren, zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen); und
-
an andere Dritte, sofern gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt (z. B. im Falle einer richterlichen Anordnung).
Wir haben zudem Google Analytics Advertising Features aktiviert, einschließlich Funktionen wie Werbeberichte, demografische Analysen und Standortstatistiken.
Dabei verwenden wir und Dritte Cookies und andere Tracking-Technologien sowohl von Erstanbietern (z. B. Google Analytics) als auch von Drittanbietern (z. B. Google Ads).
Sie können die personalisierte Datenerfassung und Anzeigenanpassung jederzeit deaktivieren – etwa durch:
-
das Google Analytics Opt-out-Browser-Add-on,
-
den Google Ads Preferences Manager, oder
-
die Einstellungen auf Ihrem Mobilgerät (unter Google Einstellungen → Werbung auf Android bzw. unter Datenschutz → Werbung auf iOS).
6. Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland
Wenn wir personenbezogene Daten an die oben genannten Dritten weitergeben, können diese Daten außerhalb des Vereinigten Königreichs gespeichert, übertragen oder abgerufen werden.
Das Datenschutzniveau in anderen Ländern kann geringer sein als das des Vereinigten Königreichs.
Wir stellen jedoch sicher, dass jede Übermittlung in Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen erfolgt und die Daten angemessen geschützt sind. Dies geschieht insbesondere durch:
-
Übermittlung personenbezogener Daten nur in Länder mit anerkannt angemessenem Datenschutzniveau, oder
-
Abschluss von Standardvertragsklauseln mit den Empfängern im Ausland, um ein vergleichbares Schutzniveau sicherzustellen.
7. Aufbewahrung und Löschung personenbezogener Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke erforderlich ist, zu denen sie erhoben wurden – einschließlich gesetzlicher, steuerlicher oder buchhalterischer Aufbewahrungspflichten.
In bestimmten Fällen können wir Daten länger speichern, beispielsweise:
-
bei offenen rechtlichen Ansprüchen oder laufenden Verfahren,
-
wenn eine Beschwerde vorliegt, oder
-
wenn wir aus nachvollziehbaren Gründen annehmen, dass es künftig zu einem Rechtsstreit kommen könnte.
Zur Bestimmung der angemessenen Speicherdauer berücksichtigen wir:
-
Umfang, Art und Sensibilität der Daten,
-
das potenzielle Risiko eines unbefugten Zugriffs oder Missbrauchs,
-
die Zwecke der Verarbeitung und die Möglichkeit, diese auf anderem Wege zu erreichen, sowie
-
alle gesetzlichen, steuerlichen und regulatorischen Anforderungen.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden personenbezogene Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sodass sie nicht mehr einer Person zugeordnet werden können.
8. Ihre Rechte und Kontrolle über personenbezogene Daten
Ihre Wahl
Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch.
Wenn Sie uns personenbezogene Daten bereitstellen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese gemäß dieser Datenschutzerklärung erheben, speichern, verwenden und weitergeben.
Sie sind nicht verpflichtet, uns personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen; allerdings kann dies unsere Fähigkeit beeinträchtigen, Ihre Bestellung zu bearbeiten oder Produkte zu liefern.
Informationen von Dritten
Wenn wir personenbezogene Daten über Sie von Dritten erhalten, behandeln wir diese Daten entsprechend dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie uns personenbezogene Daten über eine andere Person bereitstellen, sichern Sie zu, dass Sie die Einwilligung dieser Person zur Weitergabe ihrer Daten an uns besitzen.
Zugriff, Berichtigung, Verarbeitung und Übertragbarkeit
Sie haben das Recht, Auskunft über die personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben, und darüber, wie wir diese verarbeiten (sogenannte „Datenauskunft“ gemäß Art. 15 DSGVO).
Darüber hinaus haben Sie das Recht:
-
auf Berichtigung unrichtiger Daten,
-
auf Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“),
-
auf Einschränkung der Verarbeitung,
-
auf Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen, insbesondere bei automatisierten Entscheidungen mit rechtlicher Wirkung,
-
auf Datenübertragbarkeit (Übermittlung Ihrer Daten an Sie oder eine andere Organisation).
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren (siehe unten).
Abmeldung vom Marketing (Unsubscribe)
Wenn Sie keine Marketing-E-Mails mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich jederzeit über den Abmeldelink in unseren Mitteilungen oder durch eine E-Mail an uns von der Verteilerliste abmelden.
Widerruf Ihrer Einwilligung
Wenn wir Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen.
Der Widerruf berührt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung, die vor dem Widerruf erfolgt ist.
Beachten Sie bitte, dass wir bestimmte Produkte oder Dienstleistungen möglicherweise nicht mehr bereitstellen können, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Wir werden Sie im Bedarfsfall darüber informieren.
Beschwerden
Wenn Sie eine Beschwerde einreichen möchten, wenden Sie sich bitte zuerst an uns (siehe Kontaktdaten unten).
Wir werden Ihre Beschwerde prüfen und Ihnen schriftlich mitteilen, wie wir weiter verfahren.
Sollten Sie mit unserem Vorgehen nicht einverstanden sein, haben Sie jederzeit das Recht, sich an die zuständige Datenschutzbehörde zu wenden:
Information Commissioner’s Office (ICO) – www.ico.org.uk.
Wir bitten Sie jedoch, uns zunächst die Gelegenheit zu geben, Ihr Anliegen direkt zu klären.
9. Speicherung und Sicherheit
Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten sicher zu verwahren.
Dazu haben wir geeignete physische, elektronische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen eingeführt, um Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch, Verlust oder Offenlegung zu schützen.
Trotz unserer Bemühungen können wir die Sicherheit von über das Internet übermittelten Informationen nicht vollständig garantieren.
Die Übertragung personenbezogener Daten erfolgt daher auf Ihr eigenes Risiko.
10. Cookies
Unsere Website verwendet gelegentlich Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.
Cookies sind Textdateien, die im Browser Ihres Geräts gespeichert werden und Informationen über Ihre Präferenzen enthalten.
Cookies geben uns nicht direkt Ihre E-Mail-Adresse oder andere persönliche Informationen bekannt, helfen uns jedoch, Sie bei einem späteren Besuch wiederzuerkennen.
Cookies ermöglichen es außerdem Drittanbietern (z. B. Google oder Facebook), Ihnen auf Grundlage Ihres Surfverhaltens gezielte Werbung anzuzeigen.
Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers ganz oder teilweise deaktivieren.
Beachten Sie jedoch, dass bei vollständiger Deaktivierung möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Arten von Cookies, die wir verwenden:
Cookie-Typ | Zweck |
---|---|
Unbedingt erforderliche Cookies | Notwendig für den Betrieb der Website (z. B. Warenkorb, Zahlungsabwicklung). |
Analyse- und Leistungs-Cookies | Erfassen, wie Besucher unsere Website nutzen, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. |
Funktions-Cookies | Erkennen Sie bei einem erneuten Besuch und speichern Ihre Präferenzen (z. B. Sprache oder Region). |
Eine detaillierte Liste der von uns verwendeten Cookies und deren Zweck finden Sie auf unserer Website in der vollständigen Cookie-Tabelle.
11. Links zu anderen Websites
Unsere Website kann Links zu Websites Dritter enthalten.
Wir haben keinen Einfluss auf diese externen Websites und übernehmen keine Verantwortung für deren Datenschutzpraktiken.
Wenn Sie eine andere Website besuchen, gelten die Datenschutzrichtlinien dieser Website.
12. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten informieren und die aktualisierte Version auf unserer Website veröffentlichen.
Für Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzerklärung kontaktieren Sie uns bitte unter:
📧 E-Mail: support@zimadental.de
Letzte Aktualisierung: November 2024
© LegalVision Law UK Ltd (Unternehmensnummer 13704561)